Ringgrößen bestimmen – Tipps von Wagner Bijouterie
Die Wahl der richtigen Ringgröße ist entscheidend für einen angenehmen Tragekomfort. Wagner Bijouterie bietet Ihnen drei einfache Methoden, um Ihre ideale Ringgröße zu bestimmen: Messen Sie den Durchmesser eines gut passenden Rings, ermitteln Sie den Umfang Ihres Fingers mit einem Band oder Papierstreifen, oder nutzen Sie unsere praktische Ringschablone zum Ausdrucken. Egal, welche Methode Sie wählen – mit unserer Anleitung finden Sie zuverlässig die Größe, die perfekt zu Ihnen passt.

Variante 1: Den Durchmesser eines gut passenden Rings messen
Wählen Sie einen Ring, der am gewünschten Finger perfekt sitzt. Legen Sie diesen auf ein Lineal und messen Sie den Innendurchmesser des Rings. Nutzen Sie anschließend unsere Ringgrößentabelle, um die Größe auszuwählen, die Ihrem gemessenen Wert am nächsten kommt. Falls Sie zwischen zwei Größen schwanken, empfehlen wir, die großzügigere Ringgröße zu wählen.
Variante 2: Messen Sie den Fingerumfang
Verwenden Sie ein Stück Geschenkband oder einen schmalen Papierstreifen, um den Umfang Ihres gewünschten Fingers zu messen. Wickeln Sie das Band oder den Streifen eng um den Finger, sodass es gut anliegt, aber dennoch über den Fingerknöchel passt. Markieren Sie die Stelle, an der sich die Enden überlappen, mit einem Stift. Messen Sie anschließend die Länge des Bandes oder Streifens mit einem Lineal und runden Sie den ermittelten Fingerumfang auf den nächsten vollen Millimeter auf. Dieser Wert entspricht Ihrer Ringgröße.

Variante 3: Die Ringgröße anhand unserer Ringschablone zum Ausdrucken messen
Nutzen Sie unsere praktische Ringschablone, um Ihre Ringgröße auch ohne Ringmaß präzise zu ermitteln. Laden Sie die Schablone herunter und drucken Sie sie aus. Achten Sie dabei darauf, in den Druckeinstellungen „Tatsächliche Größe“ auszuwählen. Ein kurzes Nachmessen der Kontrolllinie auf dem Ausdruck stellt sicher, dass die Maße korrekt sind. Es gibt zwei Methoden, um die Schablone zu verwenden:
1. Mit einem vorhandenen Ring die Ringgröße bestimmen: Legen Sie einen gut passenden Ring auf eine ebene Fläche und schieben Sie ihn über die eingezeichneten Kreise auf der Schablone, bis der Kreis gerade noch innerhalb des Ringes sichtbar ist. Der entsprechende Kreis gibt Ihre Ringgröße an.
2. Ohne Ring die Ringgröße ermitteln: Falten Sie das Blatt entlang der durchgezogenen Linie und schneiden Sie die Halbkreise entlang der gestrichelten Außenlinie aus. Stecken Sie Ihren Finger durch die entstandenen Löcher und prüfen Sie, welche Größe perfekt passt.
Zwei internationale Ringgrößen zum Umrechnen auf einen Blick
Für unsere Ringe verwenden wir Ringgrößen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz üblich sind.
